Warum manifestiere ich nicht?

Hast du dich schon mal gefragt, warum du nicht manifestierst? Warum du dir Ziele setzt, meditierst, visualisierst, aber trotzdem nichts passiert?

Diese vier Gründe können dich vom Manifestieren abhalten!

Loslassen

Manchmal fühlt es sich ein wenig kontraproduktiv an. Erst soll man sich auf die Sachen konzentrieren, die man manifestieren möchte, und dann soll man sie loslassen? Warum ist das so? Wenn man seinen Wunsch loslassen kann, so zeigt dies von Vertrauen. Du weißt, es wird passieren. Deswegen musst du nicht davon besessen sein. Wenn du deinen Wunsch nicht loslassen kannst, beruht es oft auf einem bestimmten Gefühl. Es kann Angst sein, oder Ungeduld, oder Wut, oder etwas Ähnliches.

Das Wichtigste ist, dass deine Gefühle einen sehr großen Einfluss auf das haben, was du manifestierst. Sind deine Gefühle negativ, wird es schwierig etwas Positives zu manifestieren.

Loslassen zeigt Vertrauen. Vertrauen ist eine sehr gute Emotion, um zu manifestieren. Auch ich habe das schon erleben dürfen. Meinen jetzigen Partner habe ich über eine Dating App kennengelernt. Ich war erst seit kurzem Single und nicht unbedingt auf der Suche nach etwas Festem. Ich habe mich also nicht zwanghaft darauf konzentriert, sondern bin ganz locker und ohne Erwartungen ins Date gegangen. Seitdem sind wir zusammen.

Umgebung

Deine Umgebung beeinflusst dich und deine Gedanken. Damit meine ich, die Menschen, mit denen du dich umgibst. Deswegen ist es wichtig, sich mit Menschen zu umgeben, die einen unterstützen und weiterbringen. Toxische Beziehungen zu erkennen und diese zu eliminieren ist nicht immer einfach, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mich immer weitergebracht hat in meiner Entwicklung.

Deine Wohnung und dein Arbeitsplatz können auch großen Einfluss haben. Wie fühlst du dich, wenn du in deine Wohnung kommst? Ist das erste Bild Chaos? Blockieren Jacken und Schuhe den Eingang, oder ist alles ordentlich und aufgeräumt? Liegen in deinem Schlafzimmer, Klamotten auf dem Boden, oder ist alles sauber im Schrank? Eine aufgeräumte und saubere Wohnung fühlt sich ganz anders an als eine unordentliche Wohnung. Beide beeinflussen deine Gefühle (oft aus dem Unterbewusstsein).

Persönlich achte ich durch und mit Feng Shui sehr darauf, dass meine Wünsche und Ziele sich in meiner Wohnung wiederspiegeln. So bekommt mein Unterbewusstsein regelmäßig positive Impulse aus meiner Umgebung, die mir beim Manifestieren helfen.

Ergreife inspirierte Maßnahmen

Ohne Handlung, ohne tatsächlich etwas dafür zu tun, geht leider gar nichts. Dein Traumpartner wird nicht von selbst vor deiner Tür stehen (außer du hast ein Auge auf deinem Postboten geworfen). Die Millionen werden nicht aus dem Nichts kommen und du wirst morgen nicht aufstehen und unerwartet deine Traumfigur im Spiegel sehen. Alles benötigt eine gewisse Aktion von deiner Seite.  Es klingt nicht einfach. Wie weißt du, was richtig ist, und was nicht? Wie erreichst du genau das, was du dir wünscht?

Verändere etwas! Höre auf dein Bauchgefühl und deine Intuition und nimm den ersten Schritt. Deine Intuition, dein Herz, oder dein Inneres (wie auch immer du es beschreiben möchtest) weiß es meist besser als du selbst. Ich weiß, dass ich mit Logik und der Meinung von anderen mir schon öfter Chancen vermasselt habe. Und ich bin mir sicher, dass es einigen von euch genauso geht.

Geduld

Manifestieren braucht Geduld. Deine Gedanken können Realität werden. Es gibt jedoch eine Zeitverschiebung. Natürlich ist das auch gut so, denn sonst würden auch negative Gedanken direkt manifestiert. Die Zeitverschiebung ist eine Art von Selbstschutz. Es gibt dir Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren, damit das Negative keine Chance hat, sich in deinem Leben zu manifestieren!

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir beim Manifestieren. Was du nicht vergessen solltest, ist, dass Manifestieren unglaublich viel Spaß machen kann. Wenn es sich positiv anfühlt, weißt du, dass du auf einen guten Weg bist. Also, hör auf, dir Sorgen zu machen und genieße den Weg und alles was du lernst.

Love,
Charlie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert